Alte Synagoge

Sie müssen den Google Map API-Schlüssel auf der Seite mit den Themenoptionen> Integrationen festlegen.

Die 1767 erbaute Alte Synagoge – in der Reichspogromnacht 1938 im Innern zerstört – wurde von Grund auf restauriert und wird seit 1986 als Erinnerungs- und Begegnungsstätte genutzt, in der regelmäßig Veranstaltungen zur jüdischen Geschichte, Religion und Kultur stattfinden. Auf der Empore ist die ständige Ausstellung „Juden in Hechingen. Geschichten einer jüdischen Gemeinde in neun Lebensbildern aus fünf Jahrhunderten“ aufgebaut. Der jüdische Friedhof von Hechingen ist wahrscheinlich bereits Mitte des 17. Jahrhunderts angelegt worden. Mehr als 1.200 Gräber und ca. 650 Grabsteine dokumentieren die lange Geschichte der einstmals großen jüdischen Gemeinde von Hechingen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen